Welcher Schlaftyp sind Sie?

Ob Bauch- oder Rückenschläfer: Jeder Mensch schläft auf seine ganz eigene Weise. Für all die unterschiedlichen Schlaftypen bieten wir ideal aufeinander abgestimmte Bettdecken und Kopfkissen.

Welcher Schlaftyp sind Sie?

Ob Bauch- oder Rückenschläfer: Jeder Mensch schläft auf seine ganz eigene Weise. Für all die unterschiedlichen Schlaftypen bieten wir ideal aufeinander abgestimmte Bettdecken und Kopfkissen.
Der/Die Bauchschläfer*in


Eine sehr intuitive Schlafposition – jedoch sollte der Bauchschläfer darauf achten, dass sein Kopf in der Nacht nicht nach rechts, links oder hinten überdreht. Bauchschläfer werden am öftesten von Rücken- und Nackenschmerzen geplagt. Ein dünnes Kissen unter der Schulterpartie hilft, den Kopf in einer natürlichen Position zu halten. Bauchschläfer schätzen sehr flache Kissen.

Der/Die Seitenschläfer*in

Die Seitenschläferposition ist die häufigste und eine der gesündesten Schlafpositionen, denn sie reduziert den Druck auf die Lungen und entlastet die Nackenmuskulatur, da der Kopf nicht zur Seite abknickt. Zudem reduziert diese Schlafposition das Schnarchen und hilft gegen Sodbrennen. Wichtig ist beim Schlafen auf der Seite, den Kopf nicht zu sehr an den Brustkorb zu ziehen, da das zu Nackenschmerzen führt. Ein relativ hohes bzw. in der Höhe verstellbares Nackenstützkissen hilft dem Seitenschläfer, den Raum zwischen Kopf und Matratze zu füllen und entspannt zu liegen.

Der/Die Rückenschläfer*in

Rückenschläfer unterstützen die natürliche S-Form der Wirbelsäule am besten durch ein Nackenstützkissen. Kissen, die man in der Höhe variieren kann, sind für Rücken- und Seitenschläfer ideal. Die nötige Kissenhöhe wird dabei auch durch die Matratze beeinflusst: Je tiefer du in die Matratze einsinkst, umso niedriger sollte das Kissen sein. Rückenschläfern, die beim Schlafen Rückenschmerzen bekommen, empfehlen wir ein Kissen unter die Knie zu legen.

Der/Die schwitzende Schläfer*in


Wem es unter der Bettdecke schnell zu warm ist, empfehlen wir eine leichte, atmungsaktive Faserbettdecke. Der Grund: die Füllungen aus hochfunktionellen High-Tech-Fasern sind entweder besonders atmungsaktiv, angenehm temperaturausgleichend oder verteilen den Schweiß schnell auf eine große Oberfläche, so dass er schneller verdunsten kann. Ein Nackenstützkissen hält den Kopf im Schlaf zusätzlich kühl.

Der/Die Aktivschläfer*in


Der Aktivschläfer wälzt sich von einer Seite auf die andere und wacht nachts oft auf, weil er nicht mehr zugedeckt ist und deshalb auskühlt. Deshalb empfiehlt sich für einen Aktivschläfer bei Bettdecken die größere Komfortgröße im Format 155×220 cm – die 20 Zentimeter seitlich und unten sorgen dafür, dass der Aktivschläfer besser zugedeckt bleibt. Das ideale Nackenstützkissen für Aktivschläfer ist ein Kissen aus PU-Schaum, das schneller in seinen Ursprungszustand zurückfedert als ein Memoryschaum-Kissen. So bleibt der Kopf auch bei häufigen Wechseln zwischen der Seiten- und Rückenschläferlage in einer natürlichen Position.

Entdecken Sie alle Kissen und Bettdecken im Überblick
Filter
97 Produkte
Sortieren

- 44%
Centa Star Sport Line 135x200cm
129,00 € 229,00 € Sie sparen 43.67%
- 45%
Centa Star Sport Line 155x220cm
159,00 € 289,00 € Sie sparen 44.98%
Centa Star extra Bettdecke White Diamond 135x200cm
349,00 € 499,00 € UVP* Sie sparen 30.06%
Centa Star extra Bettdecke White Diamond 155x220cm
439,00 € 629,00 € UVP* Sie sparen 30.21%
Service Instagram
- 62%
Centa Star Kopfkissen Sport Line 40x80cm
29,99 € 79,95 € Sie sparen 62.49%
- 56%
Centa Star Kopfkissen Sport Line 80x80cm
39,99 € 89,95 € Sie sparen 55.54%
Inspiration Wohntrend Cord

Noch mehr Inspiration

Der große Betten-Guide
Entdecken Sie das perfekte Traumbett für erholsamen Schlaf.
JustB!-Kollektion
Entdecken Sie die neue Bettina Zimmermann Kollektion für Musterring.
Betten aus Massivholz
Nachhaltige Betten - Langlebige Vielfalt mit Verantwortung und FSC-Siegel.
Musterring
Seit 1938 steht Musterring für Top-Qualität und Designideen zu einem fairen Preis.