Datenschutz
Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und unserem Unternehmen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unseren Websites informiert sind, lesen Sie bitte nachstehende Hinweise.
1. Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden im Namen und Auftrag der
Hofmeister Online GmbH & Co.KG
Kirchheimerstr. 5
74321 Bietigheim-Bissingen
Verantwortlicher und Geschäftsführer: Frank Hofmeister
verarbeitet. Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie über die oben angegebene postalische Adresse oder per E-Mail unter der Adresse [email protected] erreichen.
2. Datenerhebung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Website aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Website, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre verwendete IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person findet nicht statt. Die Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit protokolliert und zu statistischen Zwecken anonym ausgewertet und im Anschluss gelöscht.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese von sich aus auf unserem Web-Auftritt zur Verfügung stellen. Dies ist in folgender Weise möglich:
- Im Rahmen des Anmeldungs- und Bestellprozesses
- Bei der Bewertung unserer Produkte
- Bei der Meldung eines defekten Produktes
- Bei der Verwendung des Kunden-Logins
- Bei der Meldung einer Rückgabe
- Bei der Anfrage eines Angebotes (z.B. bei Musterküchen)
- Bei einem Widerruf Bei einer Kontaktanfrage
- Bei der Bewerbung auf unsere ausgeschriebenen Stellen
- Bei der Newsletter-Registrierung
Welche personenbezogenen Daten dabei an uns übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Kontaktaufnahme verwendet wird. Die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten werden für die folgend aufgeführte interne Verwendung und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert:
- Zur Bearbeitung Ihrer Bestellung/Ihrer Reklamation/Ihres Rückgabewunsches
- Zur Darstellung Ihrer Bewertung auf unserer Website
- Zur Bearbeitung Ihrer in den Kontaktformularen übermittelten Anliegen
- Zum Newsletter-Versand
- Für telefonische Rückfragen
- Zur Darstellung Ihrer Auftragsübersicht (beim Kunden-Login)
- Zur Ausarbeitung und Übermittlung eines Angebotes
- Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung innerhalb der Hofmeister-Gruppe
- Für die Präsentation personalisierter Angebote und Vorteilsaktionen
Wir können die Weitergabe an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter, beispielsweise Dienstleister oder mit uns verbundene Unternehmen veranlassen, die die personenbezogenen Daten ebenfalls ausschließlich für eine interne Verwendung, die uns zuzurechnen ist, nutzen.
3.1 Hinweise zum Newsletter-Versand
Im Rahmen der Registrierung unseres Newsletters müssen Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse mitteilen. Diese verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Der Newsletter enthält Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Produkten. Ihre E-Mailadresse bleibt bei uns gespeichert, bis Sie sich wieder von unserem Newsletter abmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder direkt auf unserer Website möglich. Mit der Abmeldung widersprechen Sie der Nutzung Ihrer E-Mailadresse. Ihre E-Mailadresse wird dann nicht mehr für die Versendung des Newsletters verwendet.
3.2 Hinweise zum Bezahlvorgang
Wir speichern selbst keine Zahlungs-/Kontodaten von Ihnen, sondern leiten diese lediglich an den von Ihnen gewählten Zahlungsanbieter weiter, der uns nach abgeschlossenem Bezahlvorgang die Zahlung bestätigt.
3.3 Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Die Rechtmäßigkeit (Rechtsgrundlage) für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich durch Ihre Einwilligung (gem. §4 Abs. 1 i.V.m. §4a BDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO). Ihre Daten werden von uns für die Dauer der Gültigkeit Ihrer Einwilligung bzw. bis zur Erfüllung ihres Zwecks gespeichert. Im Anschluss daran werden diese Daten gelöscht, wenn es keine anderen gesetzlichen Pflichten zur weiteren Aufbewahrung der Daten gibt. Wenn Sie sich auf unserer Website mit ihrem Benutzernamen angemeldet haben oder unseren Newsletter bzw. darin enthaltene Verlinkungen auf unsere Angebote öffnen, werten wir diese Daten aus, um Ihnen verbesserte Angebote präsentieren zu können oder aufgrund Ihres Kundenstatus Vorteilsangebote zu unterbreiten. Weitere Verarbeitungen Ihrer Daten für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder für ein Profiling finden nicht statt.
4. Übermittlung von Daten
Die Übermittlung Ihrer in den Formularen eingegebenen Daten erfolgt in allen Fällen verschlüsselt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bestellung an die mit uns verbundenen Unternehmen. Eine darüber hinaus gehende Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung, es sei denn, dass eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit der Hofmeister Online GmbH & Co. KG. Soweit externe Dienstleister mit personenbezogenen Daten in Berührung kommen, fordern wir zwingend rechtliche, technische sowie organisatorische Maßnahmen zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften ein.
5. Cookies
Unter anderem nutzt unsere Website so genannte „Cookies“, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – z.B. wenn es darum geht, Ihren Merkzettel zu befüllen oder den Warenkorb zu führen. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, etwa die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um sogenannte „Session-Cookies“ handelt. „Session-Cookies“ zeichnen sich dadurch aus, dass sie automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt.
6. Einsatz von Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung der IP-Anonymisierung verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websites-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Unsere Kontaktadresse für den Widerspruch finden Sie in unserem Impressum. Alternativ können Sie das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verwenden, sofern es für Ihren Browser verfügbar ist. Einen Überblick, wie Google Daten verwendet, können Sie sich über die Web-Seite www.google.de/policies/privacy/partners/ verschaffen.
7. Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/
8. Links zu anderen Websites
Unsere Internet-Präsenz enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass die Betreiber anderer Websites die Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir sind als Anbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
9. Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz bzw. der Datenschutzgrundverordnung haben Sie jederzeit ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung (nach BDSG) oder Löschung dieser Daten. Sofern wir gesetzliche Aufbewahrungspflichten einhalten müssen, werden wir Ihre Daten für eine weitere Verarbeitung einschränken, so dass sie nicht mehr für die o.a. Zwecke verwendet werden können. Sie haben weiterhin das Recht, Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten in elektronischer Form zu erhalten. Sie können der Einwilligung für die Speicherung und Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten jederzeit widersprechen. In diesem Fall werden wir die von Ihnen gespeicherten Daten umgehend löschen bzw. die aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht löschbaren Daten sperren bzw. die Verarbeitung einschränken. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen bitte an die u.a. Kontaktdaten.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Daten bei der Hofmeister Online GmbH & Co.KG nicht gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden, so haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz Ihrer Wahl.
10. Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
11. Weitere Informationen und Kontakte
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung/Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Hofmeister Online GmbH & Co.KG
Kirchheimerstr. 5
74321 Bietigheim-Bissingen
E-Mail: [email protected]
Datenschutzbeauftragter [email protected]
Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß EU Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
Wir nehmen bei der Hofmeister-Gruppe den Datenschutz sehr ernst und sind bestrebt, Ihre Daten in bestmöglicher Weise zu schützen. Gerne informieren wir Sie daher über die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen verarbeitet werden und über Ihre Rechte zum Datenschutz.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und wer ist Datenschutzbeauftragter?
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die
Hofmeister Bietigheim GmbH & Co. KG
Geschäftsführer Frank Hofmeister
Kirchheimer Str. 5
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142 7004-0
E-Mail: [email protected]
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der o.g. Adresse oder unter: [email protected]
Welche Datenkategorien nutzen wir und woher stammen diese?
Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten gehören insbesondere:
- Stammdaten (z.B. Vorname, Nachname, Namenszusätze, Geburtsdatum/Alter, Kunden-/ExclusivCard-Nr.)
- Kontaktdaten (z.B. Anschrift, Mobil-/Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Auftragsdaten (z.B. Artikeldaten, Raummaße)
- Finanzierungsdaten (z.B. Gehaltsnachweis, Rentenbescheid, Personalausweisdaten, Kreditdaten)
- Liefer-/Zahlungsinformationen (z.B. Liefertermin, Betrag, Nachlässe, Bankdaten, Bonitätsinformationen)
- Retouren-/Reklamationsdaten
- Fahrzeugvermietungsdaten (z.B. Vermietungsdauer/-kosten, Führerscheindaten, Personalausweisdaten)
- Kundenzufriedenheitsdaten (z.B. Name, Kontaktdaten, Kundenmeinung)
- Kinderbetreuungsdaten (z.B. Name, Alter, zu beachtende gesundheitliche Beeinträchtigungen)
- Bei der Nutzung der IT-Systeme anfallende Protokolldaten
Ihre personenbezogenen Daten werden in aller Regel direkt von Ihnen im Rahmen des angehenden bzw. durchzuführenden Vertragsverhältnisses oder im Zusammenhang mit Kundenwerbemaßnahmen erhoben. Daneben können wir Daten von Dritten (z. B. Auskunfteien) erhalten haben.
Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.
Wir verarbeiten Ihre für die ExclusivCard und das Vorteilsjournal erhobenen Daten vornehmlich für folgende Zwecke:
- Bearbeitung und Abwicklung Ihres Kaufvertrags
- Finanzierungsabwicklung
- Lieferabwicklung
- Erstellung einer Raumplanung und Durchführung von Aufmaßarbeiten (sofern notwendig)
- Abwicklung von Reparatur- und Garantiefällen
- Fahrzeugvermietung
- Erstellung von anonymisierten statistischen Auswertungen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten
- Datenaustausch mit Auskunfteien (z.B. Schufa) zur Ermittlung der Bonität und zur Beurteilung des Ausfallrisikos
- Einsatz von Verfahren zur Bedarfsanalyse und zu direkter Kundenansprache inklusive Kundensegmentierungen
- Werbung, soweit Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben
- Zusendung von Newslettern, sofern eine Einwilligung vorliegt
- Bei Zustimmung zur ExclusivCard: Werbung von Neukunden, Präsentation exklusiver Angebote, Bereitstellung von exklusiven Vor-teilsaktionen, Ermittlung von Bonus-Guthaben
- Durchführung von Gewinnspielen
- Vergabe von Gutscheinen
- Kinderbetreuung
- Bereitstellung eines Login-Bereiches auf unserer Website für die Auftragsstatusverfolgung / Kundendaten-Anpassung / Liefertermin-Vereinbarung
- Protokollierung von Datenerfassungen und Gewährleistung der Systemsicherheit
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
- Verhinderung von Straftaten
- Videoüberwachungen zur Wahrung des Hausrechts und zur Sammlung von Beweismitteln bei Straftaten sowie Maßnahmen zur Gebäude- und Anlagensicherheit (z. B. Zutrittskontrollen)
In erster Linie dient die Datenverarbeitung der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Ggf. kann Ihre gesonderte Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 7 DS-GVO als datenschutzrechtliche Erlaubnisvorschrift herangezogen werden (z.B. beim Newsletter).
Ihre Daten verarbeiten wir auch, um unsere rechtlichen Pflichten insbesondere im Bereich des Steuerrechts erfüllen zu können. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.
Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten zudem auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten (z. B. Behörden) zu wahren. Dies gilt insbesondere zur Verfolgung von Geschäftsinteressen, bei der Aufklärung von Straftaten, der internen Kommunikation und sonstigen werblichen Maßnahmen sowie Verwaltungszwecken.
Des Weiteren verarbeiten wir ihre Daten für Direktwerbung per Post und bei Bestandskunden zur Zusendung von Informationen zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen per E-Mail, der Sie jederzeit widersprechen können. Die Rechtsgrundlage hierzu ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie zuvor darüber informieren.
Wer bekommt Ihre Daten?
Innerhalb unserer Unternehmensgruppe erhalten nur die Personen und Stellen (z. B. Fachbereiche) Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Auch bedienen wir uns zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten externer Dienstleister (v.a. aus den Bereichen Vermessungs-Service, Lieferanten, IT-Dienstleister, Datenvernichtung, Inkasso), die in unserem Auftrag und nach unserer Weisung Daten verarbeiten.
Außerhalb unserer Unternehmensgruppe können weiterhin Auskunfteien und Inkassobüros die Daten erhalten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
Welche Datenschutzrechte können Sie als Betroffener geltend machen?
Sie können unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung, der Bedarfsanalyse und direkter Kundenansprache inklusive Kundensegmentierungen bzw. bei der Zusendung unseres Newsletters ohne Angabe von Gründen zu wider-sprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten bei einem Widerspruch nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wo können Sie sich beschweren?
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und wir nicht mehr dazu gesetzlich verpflichtet sind, die Daten weiterhin aufzubewahren. Dies ergibt sich regelmäßig durch rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die unter anderem im Handelsgesetzbuch geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre. Außerdem kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von i.d.R. drei Jahren).
Werden Ihre Daten in ein Drittland übermittelt?
Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
Sind Sie verpflichtet, Ihre Daten bereitzustellen?
Im Rahmen des Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Vertrages und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir nicht in der Lage sein, den Vertrag mit Ihnen durchzuführen.
Bei einer Einwilligung benötigen wir die Daten von Ihnen, die zur Durchführung unserer Leistungen notwendig sind. Auch hier können wir die Leistung nicht erbringen, wenn Sie uns Ihre Daten nicht überlassen.
Inwieweit finden automatisierte Einzelfallentscheidungen oder Maßnahmen zum Profiling statt?
Automatisierte Einzelfallentscheidungen finden nicht statt. Maßnahmen zum Profiling führen wir durch, um Ihnen verbesserte Angebote präsentieren zu können oder aufgrund Ihres Kundenstatus Vorteilsangebote zu unterbreiten.
Zusatzinformation bei Gewinnspielen, Anmeldungen, Abenteuerland etc.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
die Hofmeister-Gruppe nimmt den Datenschutz und damit den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Gerne informieren wir Sie daher über die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen verarbeitet werden.
Ihre Daten werden im Namen und Auftrag der
Hofmeister GmbH
Geschäftsführer Frank Hofmeister
Kirchheimer Str. 5
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. 07142/7004-0
erhoben. Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie über die oben angegebene postalische Adresse oder per E-Mail unter der Adresse [email protected] erreichen.
Alle Kontaktdaten finden Sie auch unter dem Stichwort „Impressum“ auf unserem Internet-Auftritt www.hofmeister.de.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.
Ihre personenbezogenen Daten werden bei uns für folgende Zwecke verarbeitet:
- Anmeldung zu und Durchführung von Gewinnspielen nach Maßgabe der Teilnahmebedingungen
- Anmeldung zu Abenteuerland / Außenbereich / Kindergeburtstag / Veranstaltungen
- Anmeldung für Verzehrgutscheine / Gratistickets
- Verlosung von Warengutscheinen für eine Meinungsabgabe
- Werbung von Neukunden
- Bewertung der Gastronomie
- Aktionen „Kunde wirbt Kunde“
- Veröffentlichung von Namen und/oder Bildern im Gewinnfall (nach Ihrer Einwilligung) in der Presse und/oder in sozialen Medien sowie auf unserer Webseite
Ihre uns von Ihnen überlassenen Daten ergeben sich aus dem jeweilig verwendeten Formular. Diese Daten werden von uns intern verarbeitet, bzw. an mit uns verbundene Unternehmen der Hofmeister Gruppe und ggf. an der jeweiligen Aktion direkt beteiligte Drittunternehmen aus-schließlich zu den o.a. Zwecken weitergegeben. Eine weitere Verarbeitung (auch durch Dritte) ist ausgeschlossen. Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
Die Rechtmäßigkeit (Rechtsgrundlage) für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus der erforderlichen Verarbeitung durch Ihre Einwilligung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO), der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Ihre Daten verarbeiten wir auch, um unsere rechtlichen Pflichten insbesondere im Bereich des Steuerrechts erfüllen zu können. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 c) DS-GVO. Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten zudem auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten (z. B. Behörden) zu wahren. Dies gilt insbesondere bei der Aufklärung von Straftaten, weiterer rechtlicher Anforderungen, der internen Kommunikation und sonstiger interner Bearbeitungs-/Verwaltungszwecke.
Ihre Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie es für die Erbringung der Leistung Ihnen gegenüber erforderlich ist. Im Anschluss daran werden diese Daten gelöscht, wenn es keine anderen gesetzlichen Pflichten zur weiteren Aufbewahrung der Daten gibt. Dies ergibt sich regelmäßig durch rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die unter anderem im Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre. Außerdem kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren).
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten. Auch werden wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch berichtigen, falls sich Fehler bei der Speicherung finden sollten. Auf Ihren Wunsch hin löschen wir selbstverständlich auch Ihre personenbezogenen Daten, sofern wir keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einhalten müssen. Sie haben darüber hinaus das Recht auf eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gem. den Voraussetzungen des Art. 18 DS-GVO (Bestreiten der Richtigkeit der Daten, Ablehnung der Löschung bei unrechtmäßiger Verarbeitung, Bereithaltung zur Verteidigung von Rechtsansprüchen des Betroffenen sowie während der Prüfung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen im Falle eines Widerspruchs der Verarbeitung). Weiterhin haben Sie das Recht, Ihre Daten in elektronischer Form zu erhalten.
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Ihre Daten werden von unserer Seite nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder für ein Profiling verwendet.
Wenden Sie sich bitte in allen genannten Fällen der Auskunft, der Berichtigung, Löschung, Einschränkung bzw. Ihrem Widerruf an die o.a. Kontaktadresse oder auch an den Datenschutzbeauftragten.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Daten bei der Hofmeister-Gruppe nicht gemäß den gelten-den Datenschutzgesetzen verarbeitet werden, so haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.
Stand: 02/2023
Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses
Wir nehmen bei der Hofmeister Gruppe den Datenschutz sehr ernst und sind bestrebt, Ihre Daten in bestmöglicher Weise zu schützen. Gerne informieren wir Sie daher über die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen verarbeitet werden. Ihre Daten werden im Namen und Auftrag der Hofmeister Dienstleistungs-GmbH, Kirchheimer Straße 5, 74321 Bietigheim-Bissingen, [email protected], Telefon 07142 7004-0, Verantwortliche Geschäftsführer: Frank Hofmeister verarbeitet. Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie über die oben angegebene postalische Adresse oder per E-Mail unter der Adresse [email protected] erreichen. Alle Kontaktdaten und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch auf unserem Internet-Auftritt unter https://www.hofmeister.de/datenschutz. Ihre im Bewerbungsprozess übermittelten personenbezogenen Daten werden bei uns für folgende Zwecke verarbeitet:
- interne Bearbeitung Ihrer Bewerbung
- Kontaktaufnahme über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten
- Weitergabe Ihrer Bewerbungsdaten innerhalb der Hofmeister-Gruppe für interne Zwecke
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung erforderlich. Die Bereitstellung erfolgt von Ihrer Seite freiwillig, ohne diese Bereitstellung können wir Ihre Bewerbung jedoch nicht bearbeiten. Ihre uns von Ihnen überlassenen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Lebenslauf, Zeugnisunterlagen, ggf. Unterlagen aus Einstellungstests etc. werden von uns ausschließlich intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung, es sei denn, dass eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit der Hofmeister Dienstleistungs-GmbH. Soweit externe Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, fordern wir zwingend rechtliche, technische sowie organisatorische Maßnahmen zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften ein.
Die Rechtmäßigkeit (Rechtsgrundlage) für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich durch Ihre Einwilligung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) oder durch die Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO). Ihre Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung erforderlich ist. Im Anschluss daran werden diese Daten nach einer Karenzzeit von 6 Monaten gelöscht, wenn es keine anderen gesetzlichen Pflichten zur weiteren Aufbewahrung der Daten gibt. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten. Auch werden wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch berichtigen, falls sich Fehler bei der Speicherung finden sollten. Auf Ihren Wunsch hin löschen wir selbstverständlich auch alle Ihre personenbezogenen Daten, sofern wir keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einhalten müssen. Für diese Fälle werden wir Ihre Daten für eine weitere Verarbeitung einschränken, so dass sie nicht mehr verwendet werden können. Weiterhin haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die weitere Verarbeitung Ihrer Daten und das Recht, Ihre Daten in elektronischer Form zu erhalten.
Wenden Sie sich bitte in allen genannten Fällen der Auskunft, der Berichtigung, Löschung, Einschränkung bzw. Ihrem Widerruf an die o.a. Kontaktadresse bzw. auch an unseren Datenschutzbeauftragten. Ihre Daten werden von unserer Seite nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder für ein Profiling verwendet. Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Daten bei der Hofmeister Dienstleistungs-GmbH nicht gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden, so haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.
Stand: 05/2018